Dienstag, 29. August 2023

kostbarer Glauben

 

Liebe Freunde der Evangelischen Allianz,
 
Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,21).

Der Begriff Schatz steht für das, was mir wichtig ist. Das Herz ist das Zentrum des Menschen, mit seinem Willen und Wollen. Haben in meinem Herzen der Glauben an Gott und die Hoffnung der Ewigkeit einen Platz? Mehr noch: Sind der Vater, der Sohn und der Heilige Geist dort so präsent, dass sie meinen Alltag prägen können? Als eine "himmlische" Währung - dort quasi geprägt und aufbewahrt (siehe 1Pt 1,4+7). Nicht umsonst spricht der Apostel Petrus mehrfach vom  "kostbaren Glauben". Dieser ist viel kostbarer als Gold.

Die Worte von Jesus sind einmalig und daher kostbar. Sie berühren seit Jahrtausenden die Menschen, ganz individuell. Jesus wertschätzt jeden einzelnen Menschen – und ruft ihn in die Gemeinschaft.
 
So sehr der Entschluss, als Christ leben zu wollen, auch eine individuelle Entscheidung ist, so sehr sind Christen hineingeordnet in die Gemeinschaft der Glaubenden. Gerade unsere individualistische Zeit verdeutlicht: Wer den kostbaren Glauben sich erhalten will,  braucht die  Gemeinschaft mit den Geschwistern.Diese ist  schön und gleichzeitig häufig auch schön anstrengend. Aber sie ist kostbar, denn in dieser Gemeinschaft ist Jesus die Mitte.

Mehr dazu finden Sie  in unserem neuen EiNS-Heft. Viel Spaß beim Lesen, dabei neue Erkenntnisse und in allem Gottes reichen Segen,

Ihr
 
Dr. Reinhardt Schink
 
 
 
 

Dr. Reinhardt Schink

© EAD

 
 
 
 
Kostbarer Glaube - die Basis
 
  • Wir glauben an den dreieinen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Er hat die Welt erschaffen, er liebt sie und erhält sie. Darin zeigt er seine Souveränität und Gnade.
  • Durch den Heiligen Geist erkennen Menschen Gott. Der Heilige Geist schafft durch die Wiedergeburt neues Leben und befähigt die Gläubigen, nach Gottes Willen zu leben. Er schenkt ihnen Gaben zum Dienen.
  • Jesus Christus baut seine weltweite Gemeinde. Er beruft und befähigt die Gläubigen, das Evangelium zu verkündigen und liebevoll und gerecht zu handeln.
 
 

 
 
 
 
Kostbarer Glaube: die Allianzkonferenz
 
Sergej, ein ukrainischer Jugendlicher, hatte 2022 während des Allianzkonferenz-Jugendcamps unter der Leitung von Suse Chmell zum Glauben gefunden. Aufgrund seines Berichts zur Konferenz hatte Klaus Schmidt, der schon seit 60 Jahren zur Allianzkonferenz nach Bad Blankenburg kommt, täglich für ihn gebetet. Ganz im Verborgenen - ohne, dass er irgendetwas Näheres über ihn wusste. In der Zwischenzeit hat Sergej eine Jüngerschaftsschule besucht und konnte bereits andere Jugendliche zu Jesus führen. Bei der Allianzkonferenz 2023 trafen sich Sergej und Klaus wieder und tauschten sich über ihr Leben mit Jesus aus. Der junge Mann hat mit Klaus einen geistlichen Großvater bekommen, der weiterhin treu für ihn beten wird und ihn durch Anrufe ermutigt.
Wenn Sie auch eine Gebetspatenschaft für Jugendliche aus dem Jugendcamp übernehmen möchten, schreiben Sie uns.
 
 

Sergej und Suse

 
 
 
 
Mein Glaube – unser Glaube
 
Christsein in individualistischen Zeiten gemeinschaftlich leben

Herzliche Einladung zur Lektüre des neuen EiNS-Heftes. „Mein Glaube“ soll zu einem überzeugten „unser Glaube“ werden, niemals im Sinne einer brachialen Gleichmacherei, sondern im Sinne einer wachsenden Dankbarkeit für so viele unterschiedliche, aber wertvolle Glieder am Leib Christi. Das EiNS-Magazin jetzt hier kostenlos vorbestellen!
  • Du liebst mich …Befreiende Entdeckungen in der Bibel
  • Braucht Glaube Gemeinschaft? Persönliche Erfahrungen
  • Orthodoxe Tradition - Interview: Was wir voneinander lernen können
 
 

 
 
 
 
Glaube und Gebet
 
"Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern... an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden... Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließe die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist." (Mt 6) Seit 2020 gibt es ein Online-Gebetstreffen in einem geschützten Rahmen innerhalb der Evangelischen Allianz unter Leitung von Detlef Garbers. Wer beim 20:23-Uhr-Gebet am Sonntagabend dabei sein möchte, in dem in ca. 40 Minuten fokussiert für Anliegen der Evangelischen Allianz und der Welt gebetet wird, ist herzlich eingeladen. Anmeldung hier.
 
 

 
 
 
 
Glaube: "Du hast meine Woche gerettet"
 
"Während einer Reha begegnete ich oft den Reinigungskräften in der Klinik: Afrikanerinnen und Afrikaner. Einmal sprach ich eine davon an, um ihr für ihren Dienst zu danken. Als ich sie nach ihrer Herkunft fragte, erzählte sie mir, dass sie vier Kinder in ihrem Heimatland zurückgelassen habe, um hier das Geld zur Ernährung der Familie zu erarbeiten. "Gott wird mir helfen", sagte sie auf Englisch. Ich fragte sie, ob ich für sie beten könne, was sie fröhlich bejahte. Und so betete ich auf dem Klinikgang für diese Mutter und brachte ihre schwierige Lebenssituation vor unseren Vater im Himmel. Als ich Amen sagte, war ein Strahlen auf ihrem Gesicht. Vor Freude rief sie laut: "It´s Monday and you made my week." (Es ist Montag und du hast meine Woche gerettet) und erklärte mir abermals auf Englisch: "Mein Vorname bedeutet übersetzt Montag. Ich bin so glücklich, dass du für mich gebetet hast!"";Ein Moment von Detlef Garbers, Leiter des EAD-Arbeitskreises Gebet
 
 

Detlef Garbers

 
 
 
 
 
 
 
Ukrainekrieg: Mehr als 500 Menschen in 14 Fahrten evakuiert
 
Erfahrungsbericht zu Evakuierungs-Fahrten und Freizeiten mit Menschen mit Handicap
 
> weiterlesen
 
 
World Chinese Christianity Alliance (WCCA) in Singapur gegründet
 
Schirrmacher: "Neue Allianz im Dienst chinesischer Christen weltweit"
 
> weiterlesen
 
 
 
 
Glaube im "next level"
 
Wir verändern uns, entwickeln uns und wechseln von einem Level ins andere. Von wenig zu viel – manchmal aber auch von viel zu wenig. Von einsam zu gemeinsam – manchmal aber auch von gemeinsam zu einsam. Auch bei Gott gibt es "Next Level": „Er erniedrigte sich selbst“ (Phil 2,6). Er kam auf unser Level, um uns zu retten. Er lebt nicht nur im Himmel, sondern durchdringt die Erde. Er verschwindet nicht in der Ewigkeit, sondern tritt hinein in unsere Zeit und hat Zeit für uns. Wie können wir lernen, das jeweils nächste Level mit Gott zu leben? Welche Veränderungen sollen kommen, welche Hoffnungen sich erfüllen? Welche Schritte sollten wir gehen, welche Wege beschreiten? Wovon können wir uns frei machen, woran können wir uns binden? Was sollten wir genießen, worauf können wir verzichten? Wie schaffen wir einen guten Übergang ins nächste Level? Hier mehr dazu.
 
 

 
 
 
 
Glaube & Dankbarkeit
 
Am 3. Oktober wird wieder gesungen und musiziert. Über 200 Chöre und Musikgruppen – über ganz Deutschland verteilt – proben aktuell die ausgewählten Lieder: „Oh Happy Day“, „Die Gedanken sind frei“, „Hevenu shalom alechem“, „Freiheit“, „Großer Gott, wir loben dich“ „Der Mond ist aufgegangen“, „Tage wie diese“, „We Shall Overcome“, „Mensch“ „Von guten Mächten“, die ‚Deutschland singt-Hymne‘: „Die Hoffnung  lebt zuerst“ und ein Hymnen-Medley aus der Nationalhymne und der Europahymne. „Deutschland singt“ will ein Zeichen setzen für Freiheit, Einheit und Hoffnung, will am 3. Oktober 2023 einen Ton für Frieden und die Demokratie erklingen lassen, der im besten Fal auchl in Moskau Gehör findet. Niederschwellig trägt „Deutschland singt“ die Botschaft ins Land, dass die friedliche Wiedervereinigung ein Wunder ist, für das wir dankbar sind. Über 15.000 Liederhefte sind bereits versandt.
 
 

 
 
 
 
Glaube und Wissenschaft
 
Im Herbst 2023 startet die Pontes Akademie. Ziel des "Glauben und Denken Online Kurses" des Pontes Instituts für Wissenschaft, Kultur und Glaube ist es, dass Teilnehmende ihren eigenen Glaubensfragen nachgehen und lernen, mit Andersdenkenden respektvoll in den Dialog zu treten. Der 12-wöchige Kurs besteht aus über 30 Video-Vorträgen, Forumsdiskussionen und praktischen Aufgaben. „An den christlichen Glauben gibt es große Anfragen – aus der Wissenschaft und aus der Gesellschaft. Auch Christinnen selbst haben berechtigte Zweifel und Fragen. Die Pontes Akademie soll die Lücke zwischen Denken und Glauben, zwischen Verstehen und verstanden werden schließen“, sagt Julia Garschagen, Leiterin des Pontes Instituts.   
 
 

 
 
 
 
Glaube, der etwas kostet
 
Am Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen (12. November 2023) nehmen Menschen aus über 100 Ländern auf allen Kontinenten teil, in „freien“ ebenso wie in den betroffenen Ländern. Als Schwerpunkt empfehlen wir dieses Jahr die Länder Eritrea, Indien, Mosambik. Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gebet für unsere verfolgten Mitchristen und weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. In Kürze erscheint das Gebetsheft zum Gebetstag für Verfolgte Christen -  jetzt vorbestellen!
 
 

 
 
 
 
Kinder-Glaube
Purzelradio: christliches Radio für Kinder
 
Bald wird PURZELRADIO auf Sendung gehen, ein christliches Kinderradio, um Kinder im gesamten deutschsprachigen Raum mit der Guten Nachricht von Jesus Christus zu erreichen. Kinder- und Jungschargruppen können von überall her mitmachen und Kinderreportagen ins Radio bringen. Mehr dazu in diesem Video
oder auf der Webseite
 
 

 
 
 
 
Glaube ist Leben
Am 16. September ab 13:00 Uhr in Berlin und Köln
 
Der MARSCH FÜR DAS LEBEN findet zum ersten Mal gleichzeitig in zwei Städten statt:
  • Samstag, 16.09.2023, ab 13:00 Uhr in Berlin: Brandenburger Tor 
  • und in Köln: Heumarkt.
Der “Marsch für das Leben“ ist überkonfessionell und überparteilich. Er ist für diejenigen, die sich für den Schutz des Lebens einsetzen und ein deutliches Zeichen für den Lebensschutz setzen wollen - als die größte Pro-life Demonstration in Deutschland. Herzliche Einladung!
 
 

 
 
 
 
Jüdischer Glaube
Israel Summit Berlin am 9. November 2023
 
Christen an der Seite Israels lädt im November zum ersten Israel Summit Berlin (ISB) ein. Die Veranstaltung soll Christen, Juden und Freunde Israels in der Hauptstadt zusammenbringen und eine Plattform für Austausch, Information und Treffen mit Vertretern aus Politik, Medien-Landschaft und Wirtschaft bieten. Christliche Führungskräfte, Gemeinden und Kirchen können einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung und Stärkung der deutsch-israelischen Beziehungen leisten! Der ISB gibt Israelfreunden, Pastoren und geistlichen Leitern die Möglichkeit, in die Welt der deutschen Israel- und Nahostpolitik einzutauchen und zu lernen, was es braucht, gemeinsam ein Segen zu sein.
 
 

 
 
 
 
Rentner-Glaubensimpulse
 
Anfang März 2024 gibt es Orientierungstage für Pfarrer, Pastoren und Prediger kurz vor dem Berufsende. „Jünger wird man unterwegs - wie gestalte ich das Berufsende?“ ist das Motto dieser Tage. Herzliche Einladung an alle, die in diesem Lebensabschnitt ihren Dienst tun und sich auf die Rente vorbereiten.
Da berühren sich Himmel und Erde: Lesen Sie das komplette Seminar- und Freizeitangebot für 2024 im Evangelischen Allianzhaus.Wir freuen uns auf Arno Backhaus, Hans-Joachim Eckstein, Christine Lieberknecht, Carsten Rentzing, Hartmut Steeb und viele andere.
 
 

 
 
 
 
Glaube und Politik
 
EAD-Vorstand Frank Heinrich nimmt uns in seiner Biografie als ehemalige Politiker mit auf seine 12 Jahre lange Reise als direktgewählter Abgeordneter von Chemnitz im Deutschen Bundestag. 3 x gewann er das Direktmandat für seinen Wahlkreis. Im September 2021 verlor er die Wahl; dies war der Abschluss der politischen Karriere. Sein christlicher Glaube prägte seine politische Arbeit. Wie geht Glaube in der Politik?
Als Pastor der Heilsarmee setzte sich Frank vor allem für sozialdiakonische Projekten in Chemnitz ein. Um noch mehr für benachteiligte Menschen bewirken zu können, trat er 2007 in die CDU ein. Bereits nach zwei Jahren Parteimitgliedschaft saß er im Deutschen Bundestag. Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit als Politiker fasste er den Entschluss: "Ich möchte als Politiker Mensch bleiben."
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz 2024
24. - 28. Juli 2024
 
"Die Allianzkonferenz ist ein echtes Highlight! Sehr gute Bibelarbeiten und -gespräche, Workshops, Konzerte, Angebote für Kinder und Jugendliche, Filmabend, Aussteller in der Stadthalle, Gespräche und Begegnungen mit Referenten, dazu die urige Konferenzhalle, die renovierten schicken Häuser, Platz zum Campen, das Café – vielfältige Möglichkeiten in einer familiären Atmosphäre, um abwechslungsreich geistlich aufzutanken! Ich bin im nächsten Jahr wieder dabei und lade kräftig in meiner Gemeinde ein!" - so ein Teilnehmer.
Wollen Sie sich an der Finanzierung für die Konferenz 2024 (24.-28. Juli) beteiligen?

Ihre Spende trägt dazu bei, dass Menschen neu ermutigt, gestärkt und inspiriert werdenDanke für Ihre wertvolle Unterstützung!
 
 

 
 

Freitag, 21. Juli 2023

Allianzkonferenz: vollMÄCHTIG

 

Liebe Freunde der Evangelischen Allianz,
 
„Herr, sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund“.
Was für ein kraftvolles  Bekenntnis!

Es macht deutlich: Worte von Gott haben Kraft, sie haben Vollmacht. Worte vom lebendigen Gott sind lebensverändernd, denn sie stillen eine tiefe Sehnsucht im Herzen und machen Menschen lebendig.
 
Deshalb  freue mich auf die Allianzkonferenz in der kommenden Woche.  Es werden Tage des Segens unter Gottes Wort sein.
Unter dem Titel „vollMächtig“ tauchen wir in das Markus-Evangelium ein. Mein Wunsch ist es, dass Gott selbst während dieser Bibel-Konferenz ganz persönlich zu Herzen spricht und Seelen berührt, "vollMÄCHTIG" und auf Seine einzigartige Weise.
 
Spannende Texte aus der Bibel, Gebetskonzerte, glaubensstärkende Veranstaltungen und vor allen auch Gemeinschaft mit anderen stehen im Mittelpunkt. Sie sind herzlich eingeladen - als Einzelpersonen oder ganze (Jugend-, Bibellese- oder Ortsallianz-)Gruppen, live in Bad Blankenburg oder auch online mit dabei zu sein.

Ich wünsche uns in den kommenden Tagen ganz viel Ermutigung, neue Glaubenszuversicht und die Erfahrung der lebensverändernde Kraft Gottes - als ein 'kostenloses', aber sehr kostbares Geschenk Gottes an uns.

Herzliche Segensgrüße
Ihr
Dr. Reinhardt Schink
 
 
 
 

Dr. Reinhardt Schink

© Christian Hönig

 
 
 
 
 
 
 
Sängerinnen und Sänger gesucht
 
Der Allianzkonferenz-Chor braucht noch weitere Verstärkung in Bad Blankenburg
 
> weiterlesen
 
 
Allianzkonferenz in Bad Blankenburg
 
Das Programmheft 2023 ist da!
 
> weiterlesen
 
 
EVANGELISCHES ALLIANZHAUS
 
DA BERÜHREN SICH HIMMEL UND ERDE: Das neue Freizeitangebot für 2024 ist da!
 
> weiterlesen
 
 
 
 
Allianzkonferenz: Bibel.Gespräch & Bibelarbeiten
Wer Gottes Wort liest, kann aus dem Vollen schöpfen.
 
Zusammen Bibel lesen - Bibel.Gespräch: Täglich gibt es 9 Lese- und Gesprächs-Gruppen zur Bibel. Wir wollen den Glauben vertiefen und voneinander lernen, geistlich in die Tiefe gehen und abseits des Alltagstrubels 60 Minuten mitdenken und nachsinnen. Fragen stellen ist dabei erwünscht ...
Herzliche Einladung auch zu den Bibelarbeiten in der Konferenzhalle: Jeden Tag gibt es am Vormittag und Abend "Bibelarbeiten" und Vorträge rund um das Thema "vollMÄCHTIG".
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Poetry "vollMÄCHTIG" von Petra Halfmann
 
Herzliche Einladung, bei der Allianzkonferenz in Bad Blankenburg Petra Halfmann live zu erleben! Alle Konferenzteilenehmer erhalten zudem als Geschenk eine Doppelkarte "Aus dem Vollen schöpfen". Voll auf Jesus und seine Vollmacht vertrauen: Wer mit Jesus unterwegs ist, kann wirklich aus dem Vollen schöpfen. Diese Karte setzt mit den den lyrischen Worten von Petra Halfmann ermutigende Akzente. Der Bibelvers aus Johannes 10,10 ("Ich aber bin gekommen, damit die Menschen das volle Leben haben, und das im Überfluss!") bildet die Grundlage für den kraftvollen Text. Wer nicht nach Bad Blankenburg kommen kann, kann den Poetry zum Thema "vollMÄCHTIG" auch hier ansehen(Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Marburger Medien & der Allianzkonferenz)
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Das Markus-Evangelium
Highlights vom 26. - 30. Juli 2023
 
Theater: Der Schweizer Schauspieler Eric Wehrlin wird das Markus-Evangelium als Solostück in einer einfachen, schlichten und "unfrommen" Art und Weise am Freitagabend auf die Bühne bringen. Herzlich willkommen zu einem sehr eindrücklichen und bewegenden Theaterstück, das einen ganz neuen Zugang zum Markus Evangelium eröffnet. (Eintritt 10,00 €). Mehr Infos hier.
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Konzert mit Christoph Zehendner
Highlights vom 26. - 30. Juli 2023
 
Konzert: Musikalische Höhepunkte bieten die Auftritte des Liedermachers Christoph Zehendner!
Ein Gebetskonzert am Samstagabend in der Konferenzhalle und am Sonntag ein musikalischer Gottesdienst. Dieser steht unter dem Thema „unfassbar“ - wie die gleichnamige CD mit dem Untertitel „Musikalische Fenster ins Markus-Evangelium“. Herzliche Einladung!
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: vollMÄCHTIGe POWER-LADIES
 
Neu zum Netzwerk der EAD gehören jetzt die "Power-Ladies" - ein überkonfessionelles Werk, das bibelbasierte Kurse für Frauen anbietet. Ein geistlicher Wachstumskurs hat das Motto „Du bist wertvoll, würdig und wegweisend“ und bringt die Botschaft Jesu in 12 vollMÄCHTIGen Lektionen in den Alltag von Frauen. Das Kursmaterial wird 2023 kostenfrei angeboten als Einladung für alle Frauen, die in ihrer Beziehung zu Jesus wachsen wollen und dies feiern möchten. Mehr Informationen: www.power-ladies.org/jubeljahr. Über die Power-Ladies kann man sich auch auf der Allianz-Messe informieren; ein Infostand (Nr. 31) befindet sich dort in der Stadthalle Bad Blankenburg
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Musik mit der Christlichen Musikakademie
 
In diesem Jahr erfolgt die musikalische Begleitung der Konferenzveranstaltungen in der historischen Konferenzhalle in Kooperation mit der Christlichen Musikakademie. Es besteht noch die Möglichkeit, sich musikalisch zu beteiligen! Neben der wunderbaren Erfahrung der Konferenzgemeinschaft gibt es auf der Chor- und Musikfreizeit viel Inspiration zu Gesang und Anbetung als  vollMÄCHTIGe Lobpreisleiter bzw. Sängerinnen und Sängern in Gemeinden. Durch die Mitgestaltung des Musikprogramms bei der Allianzkonferenz kann das Gelernte direkt umgesetzt werden. (Kosten: Mo - So Unterkunft & Verpflegung einschließlich Inspiration, Schulung und Stimmbildungsworkshop 180,- € im DZ / 270,- € im EZ). Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich hier.
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Wie können Atheisten zu Gott finden?
Workshop mit Alexander Garth
 
Jeder hat einen völlig eigenen Weg zum Glauben. Keine Geschichte gleicht der anderen. Dennoch lassen sich fünf Zugangswege erkennen, durch die Menschen auf Gott aufmerksam werden. Es ist wichtig, diese fünf Faktoren zu kennen und sie bewusst in die missionarische Arbeit zu integrieren. Wie können wir die Suche der Menschen nach Gott unterstützen und begleiten? Wie können unsere Gemeinden Orte werden, an denen Menschen den Glauben entdecken? (Termin: Freitag, 28.07., 16:00 Uhr auf dem Marktplatz Bad Blankenburg.) Alle Workshops hier.
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz: Digital
 
Die Konferenz in Bad Blankenburg findet wieder hybrid statt! Alle, die nicht 'live' teilnehmen können oder die einfach gern online mit dabei sein wollen, können die Ausschnitte des Konferenzangebotes vom 26. - 30.07.2023 kostenlos nutzen – sei es individuell oder auch als  Angebot einer Ortsallianz  bei dem ein eigenes Programm vor Ort (z.B. Grillabend)  mit einem Livestream oder Video der Allianzkonferenz kombiniert wird. (Einige Vorträge werden auch live ins Englische übersetzt.) Alle Übertragungen sind im Programmheft gesondert gekennzeichnet.
 
 

 
 
 
 
Allianz-Termine: EAD-Veranstaltungskalender
 
Interessante Veranstaltungen aus Werken, Verbänden, Organisationen, Arbeitskreisen und Freizeithäusern im Netzwerk der Evangelischen Allianz finden sich auf unserer Webseite. Laufend kommen neue Angebote hinzu. Praktisch ist, dass sich einzelne Termine (aufzurufen unter "mehr Informationen") auch als ics-Datei für den eigenen Kalender herunterladen lassen, z.B. ins Outlook.
 
 

 
 
 
 
Allianzhaus: Tour durch die Bibel & Abenteuer Reife
 
11.-13. August 2023:
Tour durch die Bibel“ ATLive - das Bibelkunde-Seminar mit viel Spaß und geistlichem Tiefgang.
Mit Pastor Thomas Brinkmann
 
28. August – 1. September 2023:
Urlaubswoche „Abenteuer Reife“ mit Manfred & Ursula Schmidt, Fürth
 
 

 
 
 
 
Allianz-Gebetsnetzwerk für unerreichte Volksgruppen
 
Gottes Herz schlägt dafür, dass alle Volksgruppen Zugang zu seinem Reich erhalten. Es gibt jedoch weltweit noch etwa 7.400 Volksgruppen, die als unerreicht gelten. Damit ist die Wahrscheinlichkeit bisher sehr gering, dass Menschen, die Teil dieser Volksgruppen sind, vom Evangelium hören. Aber was Jesus am Kreuz getan hat, soll auch für sie nicht vergebens sein! Deswegen wurde in Zusammenarbeit verschiedener Gebetshäuser und Missionswerke eine Websitemit vielfältigen Ressourcen und Materialien ins Leben gerufen. Sie richtet sich an alle, egal, ob man das Thema neu entdecken oder sich gezielt weiter informieren möchten. Ab 2024 wollen wir gemeinsam eine neue Gebetsinitiative „Beter für unerreichte Volksgruppen“ ins Leben rufen.
Wenn Sie in diesem Gebetsnetzwerk dabei sein möchten, melden Sie sich bei uns.
 
 

 
 
 
 
Christliches und muslimisches Gebet - Ein Vergleich
Neu aufgelegte Arbeitshilfe zum Thema Islam
 
Das Gebet ist im Islam von zentraler Bedeutung. Es ist eine der Fünf Säulen und gehört damit zu den grundlegenden Glaubenspflichten. Gemeint ist das fünfmal täglich gesprochene rituelle Pflichtgebet, die „salãt“. Es soll von jedem Muslim, von Männern und Frauen, ab der Pubertät zu genau festgelegten Tageszeiten ‒ notfalls ist es später nachzuholen ‒ auf Arabisch in Richtung Mekka gesprochen werden als Ausdruck des Gehorsams, der Verehrung und Unterwerfung unter Gott. Wenn Sie mehr darüber und Unterschiede zum christlichen Gebet erfahren wollen, lesen Sie hier weiter oder bestellen Sie kostenfrei.
 
 

 
 
 
 
Allianzkonferenz im Herzen Deutschlands
 
Thüringen wird das "grüne Herz" Deutschland genannt. Wir wünschen uns, dass von Bad Blankenburg durch die Allianzkonferenz auch ein "geistlicher Herzschlag" ins Land geht. Die Konferenz soll in diesem Jahr für die Teilnehmer "kostenlos" sein - aber sie ist nicht "umsonst". Weder für die Teilnehmer, die mit vielen wertvollen Impulsen und neuer Hoffnung nach Hause fahren, noch für uns als Veranstalter. Doch wir wollen mit diesem Angebot allen eine Teilnahme ermöglichen. Wollen Sie sich an der Finanzierung beteiligen? Ihre Spende trägt dazu bei, dass Menschen neu ermutigt, gestärkt und inspiriert werdenDanke für Ihre wertvolle Unterstützung!